JAEGER Smart Buildings
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Auszeichnungen
    • Referenzen
    • Blog
    • Kontakt
  • Planung
    • Nutzungsanforderungen
    • Elektroplanung
    • Photovoltaik-Planung
    • Lichtplanung
    • Heizung Klima Lüftung
    • Netzwerkplanung
    • Sicherheitstechnik
    • Energiemanagement
    • Gesundheitstechnik
  • Installation
    • Installation
    • Schaltschrankbau
    • Projektüberwachung
  • Systemintegration
    • Zusammenspiel der Technik
    • Elektrik – KNX, LCN, Homematic uvm
    • Heizung Klima – modbus, bacnet uvm
    • Sicherheitstechnik – Einbruchschutz und Gebäudeschutz
    • Gadgets – Alexa, Haushaltstechnik uvm
  • Userinterface
    • Steuerung per Tablet
    • Steuerung per Sprache
    • Steuerung von unterwegs
    • Energiedatenmanagement
    • Vitales Haus
    Smart Home CyberOne Preisträger Gewinner
    Auszeichnungen

    CyberOne Hightec Award

    by jwgi 18. April 2021

    Dr. Marc Jäger hatte die Ehre, beim CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg 2010 nominiert zu werden. Der CyberOne ist seit 1998 der zentrale Businessplan-Wettbewerb für technologieorientierte Start-ups und Unternehmen im Bundesland. Als etablierter Wettbewerb bietet er zahlreiche Vorteile für jedes teilnehmende Start-up-Team, darunter fachkundiges Feedback zum Businessplan, Sichtbarkeit bei Investoren und der Presse sowie direkter Kontakt zur Fachjury und den führenden Köpfen der baden-württembergischen Wirtschaft und Start-up-Szene.

    Die Zielsetzung des CyberOne ist klar: Er will innovative Geschäftsideen in Baden-Württemberg fördern, Businesspläne und Geschäftsmodelle der Teilnehmer weiterentwickeln und den erleichterten Zugang zu potenziellen Investoren und Geschäftspartnern ermöglichen. Gesucht werden Start-ups aus allen Technologiebranchen in Baden-Württemberg mit Konzepten, die das Potenzial haben, neue Standards zu setzen und Märkte zu revolutionieren. Seit 1998 konnten durch den CyberOne mehr als 275 Millionen Euro Venture Capital für die teilnehmenden Unternehmen mobilisiert und rund 500 Arbeitsplätze in Baden-Württemberg geschaffen werden.

    Die jährliche Preisverleihung mit ca. 600 Gästen ist das zentrale Highlight und ein Gipfeltreffen von Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Forschung. Der CyberOne wird durch Sponsorengelder und Landesmittel finanziert, von zahlreichen Partnern unterstützt und von Beginn an von Baden-Württemberg: Connected e.V. (bwcon) ausgeschrieben und umgesetzt. Seien auch Sie Teil des CyberOne und nutzen Sie die Chance, Ihre innovative Geschäftsidee voranzubringen!

    Preistraeger_Cyberone_2010
    18. April 2021 0 comment
    FacebookLinkedinEmail
  • Blog

    Low infection building – Smart bauen zum Schutz vor Coronaviren

    by JAEGER 11. November 2020
    11. November 2020

    Corona Lowinfection Smart Buildung. Willkommen in einer neuen Ära der Bürogebäude! Die MARKSTEIN GRUPPE hat uns, JAEGER Wohn- & Gebäudeintelligenz, gemeinsam mit dem Pforzheimer Unternehmen Pfirmann Industriebau beauftragt, das deutschlandweit erste…

    FacebookLinkedinEmail
  • Blog

    Services for Health Care

    by JAEGER 28. September 2020
    28. September 2020

    Task Changes in people’s behaviour when living alone at oldage or with any other health conditions can be can cause alower well-being in every day’s life. Thanks to KNX, the…

    FacebookLinkedinEmail
  • BlogNews

    Nominiert für KNX Award 2020

    by JAEGER 23. März 2020
    23. März 2020

    Wir freuen uns, unter den Nominierten des KNX Award 2020 zu sein. Am 29. September wird im Rahmen der Messe Light & Building in Frankfurt der Sieger bekannt gegeben. Mit…

    FacebookLinkedinEmail
  • Blog

    Das Haus denkt mit

    by JAEGER 30. Juli 2019
    30. Juli 2019

    Von einem »Haus mit Köpfchen und Offenheit« träumen viele Endverbraucher. Dr. Marc Jäger und sein Team setzen dieses Konzept seit Jahren mit Erfolg um. Die Vision ist es, das Leben…

    FacebookLinkedinEmail
  • Blog

    Künstliche Intelligenz (KI) im Smart Home

    by JAEGER 9. Mai 2019
    9. Mai 2019

    Künstliche Intelligenz (KI) im Smart Home Forschungsbeschreibung KI im Smart Home In diesem Beitrag wird ein Smart Living System unter Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) beschrieben, welches gesundheitliche Fürsorge, alltägliche…

    FacebookLinkedinEmail
  • Blog

    Der smarte Pflanzenwächter integriert in die Hausautomation

    by JAEGER 27. Dezember 2018
    27. Dezember 2018

    Der smarte Pflanzenwächter integriert in die Hausautomation Wir haben nun endlich auch für den letzten Skeptiker ein Argument für ein Smarthome gefunden :-). Wir haben uns zu Weihnachten ein neues…

    FacebookLinkedinEmail
  • Blog

    Smart Home Programmierung

    by JAEGER 19. Dezember 2018
    19. Dezember 2018

    Gebäudeintelligenz – Smart Home Programmierung Wir programmieren ihr Smart Home. Sowohl die Hardware wie KNX, LCN, Homematic u.v.m., als auch die Intelligenz: die Logik und Visualisierung. Smart Home Programmierung auf…

    FacebookLinkedinEmail
  • Blog

    Smart Home Systemintegrator

    by JAEGER 19. Dezember 2018
    19. Dezember 2018

    Smart Home Systemintegrator Ein Smart Home Systemintegrator ist ein Fachmann, der unterschiedlichen Smart Home Techniken miteinander verknüpft. Technologien in einem Haus können sein: KNX, enocean (Funktaster ohne und mit Batterie), …

    FacebookLinkedinEmail
  • Blog

    Der Smart Home Experte und Spezialist. Wie erkennen Sie einen Profi?

    by JAEGER 18. Dezember 2018
    18. Dezember 2018

    Der Smart Home Experte und Spezialist. Wie erkennen Sie einen Profi? Selbstfahrende und intelligente Elektroautos wie das Smart Car “Tesla” werden in den nächsten Jahren den Markt beherrschen. Der Wohnbau…

    FacebookLinkedinEmail
Load More Posts
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Xing
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

JAEGER Wohn- & Gebäudeintelligenz

JAEGER Smart Buildings
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Auszeichnungen
    • Referenzen
    • Blog
    • Kontakt
  • Planung
    • Nutzungsanforderungen
    • Elektroplanung
    • Photovoltaik-Planung
    • Lichtplanung
    • Heizung Klima Lüftung
    • Netzwerkplanung
    • Sicherheitstechnik
    • Energiemanagement
    • Gesundheitstechnik
  • Installation
    • Installation
    • Schaltschrankbau
    • Projektüberwachung
  • Systemintegration
    • Zusammenspiel der Technik
    • Elektrik – KNX, LCN, Homematic uvm
    • Heizung Klima – modbus, bacnet uvm
    • Sicherheitstechnik – Einbruchschutz und Gebäudeschutz
    • Gadgets – Alexa, Haushaltstechnik uvm
  • Userinterface
    • Steuerung per Tablet
    • Steuerung per Sprache
    • Steuerung von unterwegs
    • Energiedatenmanagement
    • Vitales Haus