Smart Home & Automation: Komfort, Effizienz und Sicherheit

**Moderne iobroker Visualisierung mit JAEGER Design: Stilvoll und benutzerfreundlich für dein Smart Home.**

Erleben Sie die Zukunft des Wohnens und Arbeitens mit unseren intelligenten Smart Home- und Gebäudeautomationslösungen. Wir integrieren modernste Technologien, um Ihr Gebäude komfortabler, sicherer und energieeffizienter zu gestalten.

Von der zentralen Steuerung von Licht und Beschattung über intelligente Heizungsregelung bis hin zu komplexen Automatisierungslogiken und Sicherheitssystemen – wir schaffen intuitive und maßgeschneiderte Systeme, die Ihren Alltag erleichtern. Unsere Expertise wurde u.a. mit dem Smart Home Deutschland Award und als Smart Living Professional gewürdigt.

  • Systemübergreifende Smart Home Integration: Wir planen und installieren umfassende Smart Home-Systeme (z.B. KNX, Loxone, Homematic IP) die perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten sind.
  • Automatisierungslogiken & Szenarien: Erstellen Sie individuelle Szenarien für Beleuchtung (“Lichtszenen”), Klima, Sicherheit und Entertainment, die sich automatisch oder per Knopfdruck Ihrem Alltag anpassen.
  • Benutzerfreundliche Visualisierung & Steuerung: Intuitive Bedienung über Touchpanels, Smartphones, Tablets oder Sprachsteuerung für maximalen Komfort und einfache Handhabung mit z.B. ioBroker.
  • Sicherheitslösungen: Integration von Alarmanlagen, Videoüberwachung, Zutrittskontrolle und Anwesenheitssimulation für ein sicheres Zuhause.
  • Energiemanagement: Darstellung und Optimierung des Energieverbrauchs durch intelligente Steuerung von Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Verbrauchern, sowie Integration von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern.
  • KNX Programmierung & Konfiguration: Als Experten für den weltweiten Standard KNX gewährleisten wir höchste Kompatibilität, Flexibilität und Zukunftssicherheit für Ihr Smart Home oder Ihre Gebäudeautomation.
  • Fundament durch Elektroplanung: Die Basis für jedes leistungsfähige Smart Home ist eine solide Elektroplanung. Wir bieten beides aus einer Hand für optimale Ergebnisse.

Ambient Assisted Living (AAL) – Intelligente Unterstützung im Alltag

Ambient Assisted Living (AAL) beschreibt intelligente Technik, die ältere oder hilfsbedürftige Menschen im Alltag diskret unterstützt und für mehr Sicherheit und Lebensqualität sorgt. Unsere AAL-Lösungen helfen dabei, die Selbstständigkeit im eigenen Zuhause so lange wie möglich zu erhalten.

Nächtliche Diabetesüberwachung unterstützt durch Haustechnik

Unterzuckerung (Hypoglykämie) und Überzuckerung (Hyperglykämie) im Blut äußern sich durch körperliches Verhalten. Hypoglykämie erhöht die Muskelkontraktionen, Hyperglykämie säuert die Ausatemluft an. Durch uns entwickelte Systeme erfassen dies und werten diese aus.

  • Komfort Nutzen: Nächtliche Entgleisung des Blutzuckerwerts können im Schlafzimmer der Eltern zur Alarmierung über Sonos und Einschalten des Lichts führen.
  • Wirtschaftlicher Nutzen: Senkt den Langzeitblutzuckerwert und führt zu einem gesünderen Leben.

Verhaltenserkennung durch Künstliche Intelligenz

Sämtliche Sensormeldungen in einem Hausbussystem können auch zur Verhaltenserkennung von Personen verwendet werden. Präsenzmelder, Taster, Fenster-/Türkontakte etc. sind damit indirekte medizinische Sensoren. Das System sammelt die BUS-Daten und analysiert über ein künstliches neuronales Netzwerk die Abweichung zwischen Normalverhalten und Abnormalitäten.

Beispiel: Eltern halten sich an normalen Tagen zu ca. 70% im Wohn-/Essbereich auf. Ist dieses Verhältnis verändert (z.B. 30% im Bad), kann dies auf eine Veränderung des Gesundheitszustands hindeuten. Diese Meldung kann an Angehörige weitergeleitet werden.

  • Komfort Nutzen: Angehörige wissen immer, ob das Verhalten der evtl. pflegebedürftigen Eltern im Haus normal ist. Man muss sich weniger Sorgen machen.
  • Wirtschaftlicher Nutzen: Kann Aufenthalte in betreuten Wohneinrichtungen hinauszögern oder vermeiden.

Gesundheitscheck im Haus

Der morgendliche Herzcheck (EKG und Blutdruck) wird in die Haustechnik integriert und die Daten können an Angehörige oder zur Auswertung an ein telemedizinisches Servicecenter weiter übermittelt werden.

  • Komfort Nutzen: Täglicher, bequemer Herzcheck zu Hause.
  • Wirtschaftlicher Nutzen: Frühzeitige Erkennung von gesundheitlichen Problemen und dadurch frühzeitige Therapie mit potenziell vermindertem Aufenthalt in medizinischen Einrichtungen.