Dr. Marc Jäger, auch bekannt als der “Übermorgenmacher” des Landes Baden-Württemberg, ist ein Experte für intelligente Gebäude und Smart-Home-Technologie.
Als Gründer von Jäger Wohn- und Gebäudeintelligenz (JWGI) hat er zahlreiche innovative Projekte realisiert. Er ist ausgezeichnet mit dem renommierten SmartHome Award.
Dr. Marc Jäger hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zukunft des Wohnens und Arbeitens durch intelligente Technologien zu gestalten. Damit setzt er seine Visionen in die Tat um. Mit seinem Unternehmen JWGI bietet er individuelle Lösungen für Smart Homes und Gebäudeautomation an. Er und sein Team arbeiten eng mit seinen Kunden zusammen, um ihre Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen.
Als “Übermorgenmacher” ist Dr. Marc Jäger Vorreiter in der Branche und führt sein Unternehmen mit Leidenschaft und Engagement. Wenn Sie also auf der Suche nach maßgeschneiderten Smart Home-Lösungen sind, die auf dem neuesten Stand der Technik sind, ist Dr. Marc Jäger und sein Team bei JWGI die perfekte Wahl für Sie.
Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie die Zukunft des Wohnens und Arbeitens mit intelligenter Technologie!
Dietmar Hopp empfängt Übermorgenmacher Marc Jäger
„Übermorgenmacher“ Dr. Marc Jäger entwickelte im Rahmen seiner Promotion an der Universität Karlsruhe den Erste-Hilfe-Sensor CPRlCheck, mit dem man Leben retten kann. Das Erste-Hilfe-Sensor bietet dem Ersthelfer und dem Hausbewohner eine Unterstützung bei der Beurteilung ob die Vitalfunktionen Atmung und Puls einer bewusstlosen oder schlafenden Person adäquat vorhanden sind. Im Notfall entscheiden nämlich oft Sekunden über Leben und Tod. Nach Aufbringung am Hals des Patienten prüft der Erste-Hilfe-Sensor CPR|Check eigenständig Atmung und Puls. Er zeigt nach Auswertung über künstliche Intelligenz die Reanimationsnotwendigkeit mit einer Lampe an. Angebracht an ein Bett überwacht das Gerät den Vitalzustand der darin schlafenden Personen. Erreicht der Vitalzustand kritische Werte können angehörige Personen benachrichtigt werden.
Über das Projekt „Übermorgenmacher“ des Landes Baden-Württemberg:
Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens hat das Land Baden-Württemberg das Jubiläumsprojekt „Übermorgenmacher“ ins Leben gerufen. Damit zeichnete das Land 60 Baden-Württemberger aus, die sich in den Bereichen Technik, Medizin, Ökologie, Umwelt, Bildung, Energie oder Soziales engagieren und Ideen entwickelt haben. Deren Lösungen sind geeignet, die „Welt von übermorgen“ zu verbessern. Jeder „Übermorgenmacher“ wurde offiziell vom Land geehrt. Jeder bekam die Gelegenheit, öffentlich und pressewirksam sein Projekt vorzustellen. Deshalb waren alle Preisträger vom SWR Fernsehen zu einer Livesendung eingeladen. Als besonderes Bonbon hatte jeder „Übermorgenmacher“ einen Wunsch frei, der erfüllbar ist, der nicht mehr als 1.000 Euro kostet und mit dem Projekt zu tun hat.