Wohnbebauung MFH, Hockenheim

Wohnbebauung Mehrfamilienhaus Smarthome Elektroplanung KNX Systemintegration Hockenheim

Elektroplanung und Systemintegration für ein smartes Mehrfamilienhaus in Hockenheim

Unser Unternehmen wurde beauftragt, die Elektroplanung und Systemintegration für ein smartes Mehrfamilienhaus mit 28 Wohneinheiten in Hockenheim durchzuführen. Das Ziel ist es, ein intelligentes und effizientes Wohnkonzept zu schaffen. Es erhöht den Komfort und die Sicherheit der Bewohner und ist gleichzeitig energieeffizient und umweltfreundlich.

Jede Wohnung ist mit einem Tablet ausgestattet, auf dem die Technik gesteuert wird. Dies ermöglicht es den Bewohnern, ihre Heizung, Beleuchtung, Beschattung und andere Geräte bequem von einem Ort aus zu kontrollieren. Um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten, gibt es ein flächendeckendes Flatrate-WLAN im gesamten Komplex.

Da es sich um ein zukunftsorientiertes Projekt handelt, gibt es 28 Ladesäulen für Elektroautos. Das ermöglicht es den Bewohnern, ihre Elektrofahrzeuge bequem zu Hause aufzuladen und trägt zur Förderung der Elektromobilität bei.

Jede Wohnung wird mit KNX, DALI-Beleuchtung, Raumtemperaturregelung und automatischer Beschattung ausgestattet. Dadurch wird ein angenehmes Wohnklima geschaffen und der Energieverbrauch reduziert. Außerdem ist jede Wohnung alarmüberwacht, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.

Die Architektur des Gebäudes wurde von den renommierten Schwetzinger Roth Architekten entworfen, um ein modernes und ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild zu schaffen.

Unser Unternehmen sorgt dafür, dass die Elektroplanung und Systemintegration nahtlos in das Gesamtkonzept des Mehrfamilienhaus Hockenheim integriert wird. Dadurch funktionieren alle Systeme reibungslos, um den Bewohnern ein komfortables und sicheres Zuhause zu bieten.