Mitwachsende Gebäudetechnik – ohne Hardwaretausch.
Ganz egal, wann Sie sich für ein Smarthome entscheiden – richtig geplant unterstützt es Sie ein Leben lang. Und das, ohne aufwendige Nachrüstung, sondern nur durch Update der Gebäudeintelligenz. Wie zum Beispiel?
Komfort
Ein junges Ehepaar legt Wert auf die richtige Stimmung wenn sie baden wollen. Ein von uns installierter Temperatussensonr im Zu- und Ablauf erkennt, dass Wasser eingelassen wird und die Hausautomation aktiviert die „Badezimmerstimmung“. Entspannungsmusik startet, Jalouisen werden herabgelassen. Läuft das Wasser ab, beendet das Haus dieses Programm und startet stattdessen „Fertigmachen zum Zubettgehen“ – das Licht über dem Spiegel schaltet sich ein, die Musik stoppt und im Schlafzimmer gehen die Jalousien runter.
Sicherheit
Derselbe Sensor befindet sich auch in den Badewannen eines Seniorenzentrums. Doch eine veränderte Programmierung checkt in diesem Fall, ob das Wasser nach 30 Minuten abgelassen wird. Ist dies nicht der Fall, fordert das System den Nutzer auf, sich zu melden. Tut er dies nicht, wird das Pflegepersonal alarmiert und die Haustür entriegelt, damit sie ggf. schnell helfen können.