Ingenieurbüro Elektroplanung Smart Home
  • Startseite
  • Leistungen
    • Elektroplanung
    • Smart Home & Automation
    • Integrierte Lösungen
  • Projekte
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Ingenieurbüro Elektroplanung Smart Home
  • Startseite
  • Leistungen
    • Elektroplanung
    • Smart Home & Automation
    • Integrierte Lösungen
  • Projekte
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Ingenieurbüro Elektroplanung Smart Home
Ingenieurbüro Elektroplanung Smart Home
  • Startseite
  • Leistungen
    • Elektroplanung
    • Smart Home & Automation
    • Integrierte Lösungen
  • Projekte
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Blog

Mit Google Kalender und Outlook das KNX-Haus steuern

by JAEGER 17. Februar 2017
Published: 17. Februar 2017Updated: 14. Mai 2023 1,3K views
Smarthome steuern über Google Kalender oder Outlook
1,3K

Ob privat oder im geschäftlichen Bereich: Ohne die Hilfe von digitalen Kalendern lassen sich Termine heutzutage fast gar nicht mehr organisieren. Microsoft Outlook 365 oder Google Kalender, Tools wie diese sind allgegenwärtig. Warum sie also nicht auch für mehr nutzen, als reine Terminerinnerung? Beispielsweise um das KNX-System unserer Häuser zu steuern.

KNX mit Outlook steuern

KNX mit Outlook steuern

Im geschäftlichen Bereich kann der digitale Kalender zum realen Assistenten werden. Einmal mit dem KNX-Systems des Hauses verknüpft, lässt sich der gebuchte Besprechungsraum rechtzeitig vor dem Meeting aufheizen, die Jalousien herablassen oder die Technik, wie Beamer etc., starten.

Zwar gibt es bereits Zeitschaltuhren oder ähnliches. Doch ist es weitaus bequemer, greift das System auf die Daten des Firmenkalenders zurück. Wird der Termin verschoben oder nehmen mehr Personen teil, kann das System automatisch auf die entsprechende Terminänderung reagieren.

Doch muss es nicht immer das Geschäftsmeeting sein. Auch im privaten Bereich lässt sich die Technik vorteilhaft einsetzen. Etwa um den Tagesbeginn festzulegen. Vor allem wenn sich hier öfter mal etwas ändert oder jeder im Haushalt zu unterschiedlichen Zeiten aufstehen muss. Stereoanlage, Wecker, Kaffeemaschine – alles lässt sich problemlos mit dem Kalender an- oder abstellen. Interessant wird es, wenn es um die Mediennutzung der Kinder geht. So können Eltern festlegen wann der Fernseher oder bspw. der Computer in Betrieb genommen werden kann – und wann nicht. Einfach die entsprechenden Zeiten in den Kalender eintragen und die Kinder können auch nur dann darauf zugreifen.

Haus steuern mit dem digitalen Onlinekalender – so simpel, wie einen Friseurtermin eintragen. Keine aufwendigen separaten Zeitschaltuhren in der Gebäudeautomation, alles was nötig ist, befindet sich standardmäßig auf jedem Smartphone oder PC.

Sofern das KNX-System mittels eines IP Router KNX EIB bereits mit Netzwerk und Internet verbunden ist,  kann der digitale Kalender über eine Softwareschnittstelle als Bedienung für den Hauscomputer genutzt werden. Dazu muss die Software nur auf dem Heim oder Firmenserver installiert werden.

Wem das zu aufwendig ist, der kann auf einen von uns vorkonfigurierten Linux-PC, einem sog. Raspberry Pi, zurückgreifen. Einmal an das Netzwerk angeschlossen, kann sofort mit dem Onlinekalender auf das KNX-System zugegriffen werden. Sprechen Sie uns an

ical KNXioBroker Google KalenderKNX Google KalenderKNX OutlookOutlook Smarthome
FacebookLinkedinEmail

You may also like

ioBroker Jäger Design Update 1.4.3: Alle neuen Features...

8. Juni 2025

Musik im Smart Home: So machst du dein...

19. Februar 2024

Diabetes Smart Home: Die Revolution der Gesundheitsvorsorge

8. Februar 2024

Intelligente Reinigungskontrolle: Saugroboter Smart Home Integration

7. Februar 2024

Erweiterte Smart Home Visualisierung: Effektives Überschussladen mit ioBroker...

6. Februar 2024

Smart Home Alarmzentrale: Neue Visualisierung für maximale Sicherheit

5. Februar 2024

Intelligente Vernetzung und Sicherheit: Die neue Dimension der...

1. Februar 2024

Smart Home Sicherheit: Intuitives Hauptmenü für maximalen Schutz

31. Januar 2024

Smart Home Visualisierung – Intuitive Raumtemperaturregelung

30. Januar 2024

Rollladen & Markisen Smart Steuern: Ihr Zuhause im...

26. Januar 2024

Recent Posts

  • ioBroker Jäger Design Update 1.4.3: Alle neuen Features im Detail

    8. Juni 2025
  • Effiziente Elektroinstallation im Hausbau: Sechs Mythen entlarvt

    12. Juli 2024
  • Smart Home Kosten für einen Neubau: So kalkulierst du richtig!

    16. Juni 2024
  • Smart Home Visualisierung für höchsten Komfort und Stil – mit ioBroker Visualisierung und JAEGER-Design-Adapter

    16. Juni 2024
  • All-in-one: Innovative Benutzeroberfläche fürs Smart Home

    31. Mai 2024
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Xing
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

JAEGER Wohn- & Gebäudeintelligenz

Ingenieurbüro Elektroplanung Smart Home
  • Home
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK