Ingenieurbüro Elektroplanung Smart Home
  • Startseite
  • Leistungen
    • Elektroplanung
    • Smart Home & Automation
    • Integrierte Lösungen
  • Projekte
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Ingenieurbüro Elektroplanung Smart Home
  • Startseite
  • Leistungen
    • Elektroplanung
    • Smart Home & Automation
    • Integrierte Lösungen
  • Projekte
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Ingenieurbüro Elektroplanung Smart Home
Ingenieurbüro Elektroplanung Smart Home
  • Startseite
  • Leistungen
    • Elektroplanung
    • Smart Home & Automation
    • Integrierte Lösungen
  • Projekte
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Blog

Smart Home Planung und Realisierung im Neubau und bei Nachrüstung

by JAEGER 20. November 2018
Published: 20. November 2018Updated: 19. April 2023 1,2K views
Ablaufplan Smarthome
1,2K

Smart Home Planung und Realisierung im Neubau und bei Nachrüstung

Sie haben den Wunsch nach intelligenter Haus- und Gebäudeautomation im privaten oder gewerblichen Bereich? Sie wollen aber erstmal die ungefähren Kosten für das Smart Home wissen? Wir schicken Ihnen ein einfaches Tool, indem Sie sich die Kosten für das Smart Home selbst ausrechnen können. Hier sehen Sie die Kosten unserer Planungsleistung und Systemintegration, Kosten für Elektroinstallation und Kosten für Material. Entspricht dies auch Ihren Vorstellungen, beginnen wir mit der eigentlichen Smart Home Planung und konkretisieren die Kosten für Ihre intelligenter Gebäudeautomation.

Ablauf von Planung bis zur fertigen Umsetzung

  1. Das Kontextinterview. Wir treffen uns mit Ihnen und lernen Sie und Ihre Anforderungen kennen. Dieser lockere Austausch dauert für gewöhnlich circa 2 Stunden. Anschließend extrahieren wir in unserem Entwicklungsbüro Ihre Erfordernisse. Wir definieren daraus die Nutzungs- und Systemanforderungen für Ihren Smart Home Neubau oder Bestandbau.
  2. Die Abnahme. Wir schicken Ihnen die Anforderungen zu und Sie sagen uns, ob wir alles richtig erkannt haben. Mit diesen Nutzungsanforderungen können wir Ihre Smart Home Planung umsetzen und können unsere genauen Kosten angeben. So steht es dann auch im Vertrag und Sie können uns nach der Installation auf den Zahn fühlen. Denn anhand der Nutzungsanforderungen können Sie sofort prüfen, ob alle Punkte im Smart Home erfüllt sind.
  3. Die Smart Home Planung. Wir definieren anhand den Architektenplänen genau, wo welche Sensoren und Aktoren für das Smart Home benötigt werden. Dazu zeichnen wir mittels einer Profi-CAD Software aus der Elektroinstallation die Komponenten ein und verknüpfen diese virtuell. Wir erstellen neben der Elektroplanung auch die IoT- und Netzwerkplanung sowie die Multimediaplanung. Mit einem Leistungsverzeichnis können Sie sich so auch die Smart Home Kosten bei anderen Elektrikern einholen.
  4. Die Installation. Die Smart Home Planung geht anschließend mit einer umfangreichen Erläuterung an unseren oder Ihren Elektropartner. Dieser externe Experte übernimmt die Installation in Ihrem Smart Home. Gegebenenfalls stimmen wir noch Details mit ihm ab und erstellen die finale Feinplanung.
  5. Das User-Interface. Während die Gebäudesystemtechnik installiert wird, arbeiten wir am User-Interface. Das bedeutet, wir spezifizieren genau, wie Sie das Smart Home System bedienen und welche Elemente auf der Benutzeroberfläche vorhanden sein müssen. Und auch hier immer mit dem Ziel, die Nutzungsanforderungen gebrauchstauglich, also intuitiv und an die Nutzergruppe angepasst, zu erfüllen.
  6. Die Programmierung. Sämtliche Smart Home Komponenten programmieren wir für Ihre intelligente Gebäudeautomation vorab in unserer Werkstatt. So lassen sie sich auf der Baustelle “ready-to-use” einbauen. In manchen Fällen, oder bei Änderungen greifen wir auf die Komponenten “Remote” über die Ferne zu. Bereits während der Bauphase und ohne, dass bereits ein DSL-Anschluss vorhanden sein muss. Wir nutzen dazu unsere selbst konzipierte LTE-Programmiereinheit.
  7. Die Visualisierung. Gleichzeitig zu der Smart Home Elektrik setzen wir die Benutzeroberfläche, Logik und Szenen mit einem geeigneten Visualisierungssystem um. Wir sind unabhängig von Herstellern und können daher auf eine Visualisierung zurückgreifen, die am besten auf Ihre Anforderungen passt.
  8. Die Verifizierung. Wir verifizieren mit dem Elektriker, ob die Systemanforderungen aus der Smart Home Planung umgesetzt wurden. Und dann validieren wir mit Ihnen, ob die Nutzungsanforderungen Ihres Smart Home erfüllt sind. Erst wenn alle abgehakt sind, haben wir unseren Vertrag erfüllt.
  9. Der Support. Nach dem Einzug lassen wir sie aber nicht alleine. Wir bieten Ihnen zu fairen Preisen die Weiterbetreuung an. Hier gibt es verschiedene Module, von der reinen telefonischen Auskunft bis zum regelmäßigen Update neuer Funktionen. Und das alles über die Ferne. Sie sparen dadurch Zeit, Kosten und erhöhen die Flexibilität.
Ablauf Smart HomeAnforderungen GebäudeautomationAnforderungsanalyse SmarthomeErfordernisse Smart Homeintelligente GebäudeautomationNutzungsanforderungen Smart HomeSmart Home NeubauSmart Home Planung
FacebookLinkedinEmail

You may also like

ioBroker Jäger Design Update 1.4.3: Alle neuen Features...

8. Juni 2025

Musik im Smart Home: So machst du dein...

19. Februar 2024

Diabetes Smart Home: Die Revolution der Gesundheitsvorsorge

8. Februar 2024

Intelligente Reinigungskontrolle: Saugroboter Smart Home Integration

7. Februar 2024

Erweiterte Smart Home Visualisierung: Effektives Überschussladen mit ioBroker...

6. Februar 2024

Smart Home Alarmzentrale: Neue Visualisierung für maximale Sicherheit

5. Februar 2024

Intelligente Vernetzung und Sicherheit: Die neue Dimension der...

1. Februar 2024

Smart Home Sicherheit: Intuitives Hauptmenü für maximalen Schutz

31. Januar 2024

Smart Home Visualisierung – Intuitive Raumtemperaturregelung

30. Januar 2024

Rollladen & Markisen Smart Steuern: Ihr Zuhause im...

26. Januar 2024

Recent Posts

  • ioBroker Jäger Design Update 1.4.3: Alle neuen Features im Detail

    8. Juni 2025
  • Effiziente Elektroinstallation im Hausbau: Sechs Mythen entlarvt

    12. Juli 2024
  • Smart Home Kosten für einen Neubau: So kalkulierst du richtig!

    16. Juni 2024
  • Smart Home Visualisierung für höchsten Komfort und Stil – mit ioBroker Visualisierung und JAEGER-Design-Adapter

    16. Juni 2024
  • All-in-one: Innovative Benutzeroberfläche fürs Smart Home

    31. Mai 2024
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Xing
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

JAEGER Wohn- & Gebäudeintelligenz

Ingenieurbüro Elektroplanung Smart Home
  • Home
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK